Hopfenmännla (früher mit Hopfengarten)
Im Zuge der Festvorbereitungen für die 1100 Jahrfeier im Jahr 2010 wurde ein Hopfenschaugarten am Ortseingang bei der Feuerwehr angelegt. Der Heimatverein Lonnerstadt e. V. pflegte diesen. Aufgrund der Bauarbeiten zum Gewerbegebiet Edelgraben II mussten Teile des Hopfengartens weichen. Aufgrund immer schlechter werdender Ernten und fehlender personeller Unterstützung wurde der Hopfengarten mittlerweile wieder aufgegeben.
Im Jahr 2013 wurde eine Figurenbeute (ausgehöhlter Baumstamm, der zur Skulptur bearbeitet und mit einem Bienenvolk bevölkert wird), das Hopfenmännla aufgestellt und einweiht. Im Zuge der Bauarbeiten zum Gewerbegebiet Edelgraben II wurde das Hopfenmännla kurzzeitig einlagert. Es handelt sich hierbei um eine Spende der LAG Aischgrund.
Ende August/Anfang September eines jeden Jahres wird der Hopfen geerntet und im Rahmen unseres alljährlichen Hopfnbloodn-Festes weiterverarbeitet. Der Hopfen dient u. a. dazu, das Hausbrauerbier in Lonnerstadt zu würzen, welches dann an der Kerwa wenige Wochen später ausgeschenkt wird.

